Sozialpädagogische Familienhilfe
  Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein an 
  Familien gerichtetes Angebot auf der Basis des 
  Kinder- und Jugendhilfegesetzes SGB VIII.
  Die Sozialpädagogische Familienhilfe setzt an der 
  Nahtstelle zwischen öffentlichem und privaten 
  Leben von Familien an. Sie arbeitet an und mit 
  den Ressourcen der Familien. Den 
  Familienmitgliedern soll weiterhin ermöglicht 
  werden, eigenverantwortlich in einem stabilen 
  Familiensystem zu leben.
  Durch intensive Betreuung und Begleitung der 
  Familien werden diese unterstützt:
  •
  in ihren Erziehungsaufgaben
  •
  bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
  •
  bei der Lösung von Konflikten und Krisen im 
  Umgang mit Ämtern und Institutionen
  •
  einzelne Familienmitglieder mit 
  rollenadäquaten Aufgaben und Funktionen 
  vertraut zu machen
  •
  Bedingungen mit den 
  Erziehungsberechtigten zu erarbeiten, die 
  dem Wohl der Kinder und Jugendlichen 
  dienen
  •
  im Einzelfall die Rückführung von fremduntergebrachten Familienmitgliedern zu ermöglichen
  Zielgruppe:
  Familien (Ehepaare, Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften mit einem oder mehreren 
  Kindern / jungen Volljährigen) mit einer Häufung von Belastungen.
  SPFH ist Hilfe zur Selbsthilfe
  Konkret kann das bedeuten:
  •
  Beratung und Begleitung im Umgang mit Ämtern und Behörden,
  •
  Hilfestellung bei finanziellen Schwierigkeiten,
  •
  individuelle Freizeitgestaltung
  Ansprechpartner:
  Sozialpädagogische Familienhilfe
  Tel.:
  034671/529704
  Fax: 034671/529705
  info@dv-kyffhaeuser.de